Zum Inhalt wechselnDatenschutz hat einen hohen Stellenwert für die Weleda AG. Im Folgenden informieren wir Sie daher ausführlich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Teilnahme an einem Gewinnspiel der Weleda AG.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Zweigniederlassung der Weleda A.G. Arlesheim/Schweiz
Möhlerstraße 3-5
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb des DACH-Raums.
Der Veranstalter arbeitet mit folgenden weiteren externen Partnern zusammen:
fiedler & peter concepts GmbH
Monika Fiedler-Proksch, Jessica Peter
Roggenstr. 42, 86179 Augsburg
E-Mail: info@fp-concepts.de
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union.
Die Anmeldung zum Gewinnspiel und die Bearbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer erfolgt über das Anmeldeformular auf der Website event-for-me.
Die Bereitstellung folgender (persönlicher) Daten bei der Anmeldung ist für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich und daher zwingend:
Von der Verarbeitung betroffen sind alle Personen, die sich beim Gewinnspiel anmelden oder namentlich gemeldet werden. Die Daten werden grundsätzlich durch Eintragung in das online verfügbare Anmeldeformular bei den jeweiligen Personen selbst erhoben, etwa indem sich ein Teilnehmer für das Gewinnspiel anmeldet.
Die Daten können jedoch auch über Dritte erhoben werden, indem beispielsweise ein Teilnehmer durch ein Familienmitglied, einen Freund oder einem Sportverein angemeldet und dabei ein Eintrag in seinem Namen eröffnet wird. In diesem Fall geht der Veranstalter davon aus, dass diese Dritten von der betroffenen Person ermächtigt sind, dies für den Teilnehmer zu tun; sollte dies nicht der Fall gewesen sein, kann die betroffene Person ihre Angaben und Berechtigungen der Datenverwendungen nachträglich korrigieren lassen.
Die Erhebung und Verarbeitung der im Rahmen des Registrierungsprozesses angegeben Daten erfolgt zu folgenden
Zwecken:
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen oder die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO unseren berechtigten Interessen an der Sicherheit des Gewinnspiels oder am Schutz unserer Interessen vor Missbrauch dient. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 b) in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG sowie Art. 6 Abs. 1 a) sofern eine Einwilligung abgefragt wurde.
Soweit der Teilnehmer dem Veranstalter personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden diese ohne dessen gesonderte Einwilligung nur insoweit verwendet, wie es für die Durchführung des Vertrages, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration erforderlich ist.
Abweichend davon wird die E-Mailadresse des Teilnehmers in der Folge durch den Veranstalter für den Versand von Hinweisen zu den aktuellen und zukünftigen Gewinnspielen sowie Sponsoren und Unterstützer verwendet, sofern dies auf gesetzlicher Grundlage möglich ist oder eine Einwilligung erteilt wurde.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass im Falle des Gewinns der angegebene Vorname im Newsletter, auf der Homepage und den sozialen Kanälen der Veranstalter veröffentlicht werden darf und das Social Media Profil des Gewinners markiert wird.
Solange es die Situation erfordert, verarbeiten wir Ihre erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen der einzuhaltenden gesetzlichen Regelungen. Weiterhin gelten von uns einzuhaltende gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationsfristen. Diese Fristen betragen einen Zeitraum von 2 bis 10 Jahren. Ist die Speicherung Ihrer Daten nach dem Gewinnspiel nicht mehr notwendig und bestehen keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen.
Jeder betroffenen Person stehen im Zusammenhang mit der Verarbeitung deren personenbezogener Daten folgende Rechte zu:
– gemäß Art. 15 DSGVO das Recht Auskunft über die gespeicherten Daten
– gemäß Art. 16 DSGVO das Recht unrichtige Daten berichtigen zu lassen
– gemäß Art. 17 DSGVO das Recht die Daten löschen zu lassen, sofern kein Rechtsgrund zur weiteren Speicherung vorliegt
– gemäß Art. 18 DSGVO das Recht eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Dies bedeutet, dass die Daten zwar noch gespeichert werden, allerdings nur noch unter beschränkten Voraussetzungen (z.B. mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen) verarbeitet werden dürfen.
– gemäß Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit hinsichtlich aller Daten, welche bereitgestellt wurden. Dies bedeutet, dass diese Daten vom Verwender in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden.
Sollte der Teilnehmer Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten haben oder Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten begehren, kann er sich ebenso wie zum Widerruf erteilter Einwilligungen per Post oder E-Mail an den Veranstalter wenden:
Weleda AG
An den Datenschutzbeauftragten
Möhlerstraße 3 – 5
73525 Schwäbisch Gmünd
E-Mail: dialog@weleda.de
Sofern der Teilnehmer der Ansicht ist, dass durch die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstoßen wird, hat er das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Dies ist für den Veranstalter:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41 – 0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Sollte der Teilnehmer Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten haben oder Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten begehren, kann er sich ebenso wie zum Widerruf erteilter Einwilligungen per Post oder E-Mail an die oben benannte verantwortliche Stelle des Veranstalters, den Gastgeber und an die Fotografen wenden.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unseren Servern und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.
Mehr Informationen zum Datenschutz der Weleda AG erhalten Sie hier:
https://www.weleda.de/footer/rechtliches/datenschutz
Stand: 05/2025
fiedler & peter concepts GmbH
Monika Fiedler-Proksch | Jessica Peter
Roggenstr. 42
86179 Augsburg
Telefon: +49 (0) 821 | 65 05 49 40
E-Mail: info@event-for-me.de